Arbeitsbereiche
- Einführung ins redaktionelle Handwerk, Storytelling und Dramaturgie
- Professionelle Kameraführung, Umgang mit Ton- und Lichtequipment
- Gestalten mit Bild, Ton und Text
- Editing und Postproduction
- Teilnahme an crossmedialen Projekten
- Produktion von hochwertigem Videocontent im Team
- Produktion von Medieninhalten für relevante Social-Media-Kanäle und Publishing
- Teamwork und Teamleitung
Arbeitswerkzeuge
- Video- und SLR-Kameras, Mobile, Mikrofone, Scheinwerfer, Greenscreenstudio
- Mac-Schnittplätze mit Adobe Premiere Pro und After Effects CC 2020
Berufsgruppen
Redaktioneller Bereich
- Video-Producer,
Video-Journalisten - Video-Filmer
- Cutter, Tontechniker
- Journalisten und
Redakteure (Print,
Online sowie
Fernsehen und Radio) - Fotografen, Bildredakteure
- Motion-Designer
Kommunikationsbereich
- Grafikdesigner
(Print und Online) - Webpublisher und
Content Manager - Marketingfachleute (Marketingplaner, Projektmanager, Berater, Texter, PR-Fachleute etc.)
Interessierte Quereinsteiger
- Schauspieler, Produzenten, Regisseure, Dramaturgen, Musiker, Szenografen und weitere Berufe aus der Kreativwirtschaft und Marketing Communication
- Berufsleute mit einer pädagogischen Ausbildung wie Lehrer oder Kursleiter